Kultur des Gebens

01.12.2021

Religiöse Perspektiven und ein Interview zum House of One in Berlin - jetzt im Mitgliedermagazin des Deutschen Fundraising Verbandes

Die ältesten Beispiele für Fundraising stehen in religiösem Zusammenhang.

In der Ausgabe 3/2021 beschäftigt sich das Magazin in einem interessanten Beitrag intensiv mit der „Kultur des Gebens“ aus Perspektive der drei Religionen Judentum, Christentum und Islam.

Als Gemeinsamkeiten stellt Gunnar Urbach, Fundraising-Berater und ehemaliger Pfarrer, fest: "Die drei großen Religionen Judentum, Christentum und Islam sind alle von einer Grundeinstellung geprägt: Das Geben ist Teil meines geistlichen Lebens."

Außerdem berichtet das Magazin über das House of One in Berlin und die Spendenakquisition für den Bau und den laufenden Betrieb dieses aus drei Gotteshäusern bestehenden Friedensobjekts.

Beide Beiträge finden Sie hier als Magazin-Auszug und in der Gesamtausgabe.

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y