Tipps rund um Fundraising

Wirkungsvolle Dankbriefe schreiben - Mehr Du, weniger Ich!

Der Dankbrief ist mittlerweile bei fast allen Organisationen Standard. Richtig so.
Schließlich ist der Dank nachweislich der größte Treiber der Spenderbindung – sofern er richtig eingesetzt wird.

Ein Beitrag im Fundraiser Magazin gibt Tipps, wie danken wirklich Spaß machen kann.

Kuchenbasar: richtig organisieren und Spenden erhalten - Beim Wort „gegen“ schrillen beim Finanzamt die Alarmglocken

Der Kuchenbasar ist der Spendenklassiker schlechthin. Dabei hat er mit dem Thema Spenden meistens gar nichts zu tun
Oft liest man zum Beispiel den Hinweis „Kuchen gegen Spende“. Aber allein das Wort „gegen“ würde beim Finanzamt schon die Alarmglocken schrillen lassen, denn Spenden haben ohne Gegenleistung zu erfolgen.

Ein Beitrag im Fundraiser Magazin zeigt auf, wie der Kuchenbasar richtig geht und was dabei z. B. hinsichtlich Spenden, Steuer, Haftung oder Allergiehinweisen zu beachten ist.

Fundraising für Bauprojekte - 5 hilfreiche Aspekte

Bauen stellt Organisationen vor Herausforderungen. Umso erstaunlicher, wie oft Zuschüsse nicht genutzt werden.

Ein Beitrag im Fundraiser Magazin zeigt auf, wie Sie Fundraising für Bauprojekte sinnvoll einbinden können.

E-Mail-Fundraising - Bekommen auch Sie keine E-Mail-Adressen von Ihren Förder:innen?

Vielen Organisationen fällt es schwer, E-Mail-Adressen von ihren Förder:innen zu erhalten. Warum das so ist und was das mit ihrer Kommunikationsweise zu tun hat, beschreibt der Fundraising-Experte Dr. Kai Fischer in einem Online-Beitrag.

Virtuelle Ladestation für engagierte Ehrenamtliche

Digitale Lernangebote zu ganz unterschiedlichen Themen, die ehrenamtlich Engagierte allein oder als Gruppe nutzen können,
gibt es auf der interaktiven Lern-Plattform.

Die Plattform verbindet Kompetenz-Gewinn mit Leichtigkeit und Freude und kann bundesweit genutzt werden.
Sie wurde von EKM und EKBO gemeinsam entwickelt und wird unter anderem von der Thüringer Ehrenamtsstiftung unterstützt.

So spenden die Ostdeutschen

In einer ersten Online-Spendenumfrage zum Thema Spendenverhalten in Ostdeutschland wurden von März bis Mai 2021
Spenderinnen und Spender nach ihren Lebensumständen und ihrem Spendenverhalten befragt.
Ziel der Umfrage war es, eine bessere Zielgruppenansprache seitens der Organisationen zu ermöglichen.

Die Ergebnisse der Umfrage sind in einem Artikel des Fundraiser Magazins nachzulesen.

Ein ausführliches Gespräch über die Umfrage ist zudem im Fundraising-Radio Podcast, Folge 106, zu hören.

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y