Der Spendenbrief - Arbeitshilfe für das kirchliche Fundraising

10.02.2022

Grundlagen, Tipps und Beispiele - neuer ökumenischer Leitfaden vom Erzbistum Berlin und der EKBO

Das Erzbistum Berlin und die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) haben gemeinsam einen neuen Leitfaden für das kirchliche Fundraising erstellt.

Die ökumenische Arbeitshilfe gibt einen Überblick über die Möglichkeit, Spenden mit personalisierten Spendenbriefen zu erhalten. Dabei bietet sie einen leichten Einstieg in das Thema und zeigt die Grundlagen auf, wie dieses immer noch erfolgreichste Fundraising-Instrument im kirchlichen Fundraising eingesetzt werden kann. Die Arbeitshilfe beschreibt detailliert die Gestaltung der verschiedenen Briefbestandteile (Briefhülle, Anschreiben, Flyer, Responseelement) und die Planung, Umsetzung und Auswertung von Spendenbriefen unter Beachtung des Datenschutzes. Einen Praxisbezug schaffen konkrete Beispiele.

Die Arbeitshilfe umfasst 28 Seiten und liegt im EKBO-Shop kostenlos als PDF vor:
https://www.shop-ekbo.de/produkt/pdf-der-spendenbrief/

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y