Kirchliche Arbeit ist umfassend und vielfältig. Trotz Kirchensteuer können viele Vorhaben und Projekte nicht finanziert werden und sind zusätzliche Mittel erforderlich. Fundraising (englisch für Mittelbeschaffung) kann für kirchliche Aufgaben verschiedene Ressourcen (Geld, Zeit, Materialien und Dienstleistungen) einwerben und somit zur Verkündigung und Kirchenentwicklung beitragen.
Erfolgreiches Fundraising basiert auf Fachwissen, einer optimalen Strategie und einem Konzept. Aufgrund der Größe und Diversität der EKBO haben ihre Kirchengemeinden und Kirchenkreise dabei sehr verschiedene Anforderungen an das Fundraising und kann es nur durch das persönliche Engagement vor Ort gelingen.
Das landeskirchliche Fundraising möchte den Besonderheiten der Region gerecht werden und die weitere Entwicklung des strategischen Fundraisings in ihrem Gebiet fördern. Aufgabenschwerpunkt ist die Beratung der Kirchengemeinden und Kirchenkreise. Ich berate Sie beim Aufbau von Fundraising oder bei konkreten Projekten, damit Sie sich selbst erfolgreich im Fundraising engagieren können. Ich begleite zudem übergreifende und von Gemeinden schwer alleine zu bearbeitende Themen und unterstütze den Netzwerkaufbau, Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer.
Donnerstag, 21.01.2021
Leitfaden für kirchliche Akteure der EKBO - neu im EKBO-Webshop
Dienstag, 19.01.2021
Kostenloses Online-Seminar der Diakonie Deutschland am 05.02.2021
Donnerstag, 07.01.2021
Stiftung Orgelklang gibt 2021 knapp 110.000 Euro für den Erhalt von Orgeln
Mittwoch, 06.01.2021
Stiftung KiBa und KD-Bank laden bis 12. Mai 2021 zum Mitmachen ein!
Mittwoch, 06.01.2021
Preise im Wert von insg. 22.000 Euro - Bewerbung ab sofort bis 23.03.!
Montag, 28.12.2020
Entwicklungsminister ruft vor Jahreswechsel zu Spenden auf
Donnerstag, 17.12.2020
Neue Umfrage: Spenden macht 88 % der Menschen in 2020 glücklich, 10 % mehr als in 2019
Silke Hannemann
Fundraising EKBO
Tel: +49 (0)30 24344-251
s.hannemann(at)ekbo.de